Auswahl Konstruktionsdetails
Es wurden 31 Elemente gefunden
Einschalige monolithische Außenwand aus Leichtbeton (BV Leichtbeton)
-
Traufe des geneigten Daches
zu beheiztem Dachraum, Sparrendach 45°, mit Zwischensparrendämmung, Variante 1 -
Traufe des geneigten Daches
zu beheiztem Dachraum, Pfettendach 35°, mit Zwischensparrendämmung, Variante 1 -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, ohne Brüstung (nicht begehbar) -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Holzdach mit Zwischensparrendämmung und Aufsparrendämmung, Attika umlaufend gedämmt, ohne Brüstung (nicht begehbar) -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Holzdach mit Zwischensparrendämmung, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, ohne Brüstung (nicht begehbar) -
Einbindende Innenwand in Außenwand
Ohne Versatz, einschalige Innenwand -
Einbindende Decke in Außenwand
Wandebene -
Einbindende Decke in Außenwand
Fenster ohne Rollladenkasten, Lage im mittleren Drittel, Var. 2 -
Einbindende Decke in Außenwand
Fenster mit Rollladenkasten, Lage im mittleren Drittel, Var. 3 -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
im Sockelbereich, Decke zu beheiztem Keller, Variante 1 (Kellerwand aus Normalbeton) -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
im Sockelbereich, Decke zu beheiztem Keller, Variante 1 (Kellerwand aus Normalbeton) -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
im Sockelbereich, Decke zu beheiztem Keller, Variante 2 (Kellerwand aus Leichtbeton) -
Thermisch getrennte, auskragende Decke/Balkon- bzw. Trogplatte
Balkonplatte -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fenster- oder Türlaibung, Fenster/Tür, Lage im mittleren Drittel, gilt auch für Rollladenführungsschienen -
Bodenplatte im Sockelbereich
Mit Streifenfundament, innengedämmt -
KG-Fundament mit Flachgründung
innengedämmt -
KG-Fundament mit Streifengründung
innengedämmt -
Innenwand auf Bodenplatte mit Flachgründung
innengedämmt -
Innenwand auf Bodenplatte mit Flachgründung
innengedämmt, mit Kimmstein
Einschalige Außenwand aus Normalbeton mit Wärmedämmverbundsystem
-
KG-Fundament mit Flachgründung
perimetergedämmt, Abdichtung nach DIN 18195 (schwarze Wanne)/WU-Konstruktion (weiße Wanne) -
KG-Fundament mit Flachgründung
innengedämmt, Abdichtung nach DIN 18195 (schwarze Wanne)/WU-Konstruktion (weiße Wanne) -
KG-Fundament mit Flachgründung
Gebäudetrennwand, perimetergedämmt, Abdichtung nach DIN 18195 (schwarze Wanne)/WU-Konstruktion (weiße Wanne) -
KG-Fundament mit Flachgründung
Gebäudetrennwand, innengedämmt, Abdichtung nach DIN 18195 (schwarze Wanne)/WU-Konstruktion (weiße Wanne)
Einschalige Außenwand aus Leichtbeton mit Wärmedämmverbundsystem
-
KG-Fundament mit Flachgründung
perimetergedämmt, Abdichtung nach DIN 18195 -
KG-Fundament mit Flachgründung
innengedämmt, Abdichtung nach DIN 18195 -
KG-Fundament mit Flachgründung
Gebäudetrennwand, perimetergedämmt, Abdichtung nach DIN 18195 -
KG-Fundament mit Flachgründung
Gebäudetrennwand, innengedämmt, Abdichtung nach DIN 18195